Über die Stiftung für Zellmatrixforschung
Die im Juni 2002 gegründete Stiftung für Zellmatrixforschung hat zum Ziel, die Forschung im Bereich Heilung von Erkrankungen der Leber und der Bauchspeicheldrüse zu fördern und die Methoden des Tissue Engineerings im Abdominalbereich weiterzuentwickeln und zu verbessern.
«Hoffnung ist wie ein Pfad. Am Anfang existiert er noch nicht, er entsteht erst, wenn viele Menschen den gleichen Weg gehen.» ( Lu Xin)
Ziele der Stiftung
Das Hauptanliegen dieser gemeinnützigen Organisation ist es, Menschen mit schweren abdominellen Erkrankungen erhöhte Heilungschancen zu ermöglichen, indem die wissenschaftliche Forschung aktiv vorangetrieben und unterstützt wird.
Das Hauptinteresse der Stiftung liegt insbesondere auf der Behandlung von Krebserkrankungen und Tissue Engineering im Abdominalbereich. Das Schwergewicht der Forschung betrifft:
» Erforschung innovativer Behandlungsmethoden bei beginnender Leberzirrhose oder Bauchspeicheldrüsenkrebs
» Perfektionierung des Tissue Engineerings
» Verbesserung der alternativen Heilmethoden bei Leber- und Darmkrebspatienten
» Vorantreiben von klinischen Studien im Bereich der Reimplantation von körpereigenen Zellen
» Verbesserung und Erforschung der Cell Visability und die neuen Funktionen, die die Zellen als „Hilfsleber“ übernehmen
Bei vielen Erkrankungen dieser Organe kann häufig keine dauerhafte Heilung erzielt werden. Neuste Erkenntnisse in der Grundlagenforschung, der klinischen und epidemiologischen Forschung sollen dern Betroffenen eine bessere und effizientere Behandlung ermöglichen, damit sie ihre Lebensqualität zurückerlangen und neue Hoffnung auf Heilung schöpfen können.
Sie möchten gerne mehr über die Stiftung erfahren? Dann klicken Sie hier für die Broschüre über die Stiftung